Mi. 07.06.2023
10:30 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
45 km, ** Tour, * Steigung
Eckhard Rickhaus
Tour zum Rubbenbruchsee

Auf verkehrsarmen Wegen fahren wir zum Rubbenbruchsee.
Über die Mühle Bohle, Attersee und Gut Leye erreichen wir das
Lokal am Rubbenbruchsee. Eine Einkehr zur Mittagszeit ist geplant.

Mi. 07.06.2023
14:00 Uhr
Tourist-Info Bad Essen, Lindenstraße 25
50 km, ** Tour, * Steigung
Wolfgang Schmidt
" Bike Week Bad Essen": Windkraftmuseum Stemwede

Wir fahren von Bad Essen ostwärts am Kanal entlang nach Diestel zur ersten historischen „Windkraftanlage“. Weiter geht es dann Richtung Norden nach Stemwede-Oppendorf, Hier machen wir eine längere Pause eine Pause (Rucksack-/Packtaschenverpflegung bitte mitbringen) und können das neue Windkraftmuseum besichtigen können (Freiluftmuseum). Zurück geht es dann (vielleicht mit Rückenwind?) an der Ippenburg vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Überwiegend ebene autofreie Strecke, das Fahrtempo passen wir den Teilnehmern an. Teilweise Schotter-/Waldwege, nicht für Rennräder geeignet. Pedelecs sind willkommen. Bei sehr ungünstigen Wetterverhältnissen (starker Regen, Sturm) fällt die Fahrt aus.
Tour im Rahmen der "bike week" in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Bad Essen, Teilnehmer, die keine ADFC-Miltglieder sind, bitte unbedingt dort anmelden: Tel.: 05472/9492-0 oder E-Mail: [email protected]

Mi. 07.06.2023
14:30 Uhr
St. Alexander Kirche Wallenhorst
30 km, ** Tour, ** Steigung
Marlene Posnin und Volker Große
Auf schnellem Weg durchs Grüne

Auf dieser etwa 30 km langen Tour mit Steigungen wollen wir den Radschnellweg von Osnabrück nach Belm kennenlernen und geben Infos dazu. Wir fahren überwiegend durchs Grüne auf verkehrsarmen Wegen durch die Stadt. Von Belm aus geht es durch ein Waldgebiet und weiter durch das schöne Nettetal nach Rulle, wo wir nach Wunsch zum Abschluß in einem gemütlichen Biergarten zusammensitzen. Ende der Tour ist um ca. 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf Mitfahrer - Marlene Posnin und Volker Große

Fr. 09.06.2023
14:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

Gemütliche Runde um Bramsche mit Kaffeepause

Fr. 09.06.2023
14:00 Uhr
Tourist-Info Bad Essen, Lindenstraße 25
30 km, ** Tour, * Steigung
Wolfgang Schmidt
"Bike Week Bad Essen": Zum Schloß Benkhausen

Wir fahren gemütlich von Bad Essen ostwärts über Wimmer, Getmold, Hedem und Alswede zum Schloss Benkhausen, wo wir eine längere Pause eine Pause (Rucksack-/Packtaschenverpflegung bitte mitbringen) machen und den Schlosspark besichtigen können. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Große Aue (hier muss evtl. ein
Einfache überwiegend ebene und weitgehend autofreie Strecke, das Fahrtempo passen wir den Teilnehmern an. Teilweise Schotterwege (Kanalrand), nicht für Rennräder geeignet, ein Stück muss evtl. geschoben werden. Auch Pedelecs sind willkommen.
Tour im Rahmen der "bike week" in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Bad Essen. Teilnhemer die nicht Mitglied im ADFC sind bitte unbedingt dort anmelden:
Tel.: 05472/9492-0 oder E-Mail: [email protected]

Fr. 09.06.2023
19:00 Uhr
Platz des 17. Juni, am neuen Graben
15 km, * Tour, * Steigung
ADFC Osnabrück
Critical Mass - im Aktionszeitraum

Es gibt wieder eine Critical Mass in Osnabrück. Aber erstmal nur Eine!. Das ist eine Aktion im Rahmen des Stadtradelns in Osnabrück, der Aktionszeitraum ist vom 5. bis 25. Juni. Wir fahren eine große Runde durch die Stadt, wobei wir als großer Verband unterwegs sein werden.

Sa. 10.06.2023
09:00 Uhr
„Jugendtreff am Hagenberg“ in Bad Iburg
Holger Vogt, Thomas Leutermann
Fahrsicherheitstraining für Anfänger & Wiedereinsteiger

Fahrsicherheitstraining
für Anfänger & Wiedereinsteiger
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch an Umsteiger und Genussradler/innen aller Altersklassen, die dank der stromgespeisten Unterstützung neue Möglichkeiten für sich entdecken. Verschiedene Übungen zur sicheren Radbeherrschung wie Kurven fahren, langsam fahren, Balance halten, anfahren und absteigen wechseln sich ab mit Tipps zur Pflege und Werterhaltung. Ziel des Fahrsicherheitskurses ist, durch mehr Verständnis für die Technik mehr Sicherheit und Spaß im Alltag zu generieren. In diesem Seminar werden u.a. auch die Neuerungen der STVO vorgestellt.
50,-- Euro p.P. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Teilnehmerkarten: Vorverkauf im TOURIST-BÜRO im Stadthaus Bad Iburg
Der Kurs wird am 24. 6. wiederholt.

Sa. 10.06.2023
09:30 Uhr
90 km, *** Tour, ** Steigung
Martin Jung
Kulturradeln: Stift Börstel. Die schönste Tour im Osnabrücker Land ...

..., aber nur für ausdauernde Radler geeignet. Wir fahren möglichst mit Wind- und Muskelkraft! Die landschaftlich und kulturell eindrucksvolle Tour führt über Achmer und Merzen (Kaffeepause) und die Ankumer Höhen zum idyllisch gelegenen ehemaligen Zisterzienserkloster, heute Freiweltliches Damenstift (Geführte Besichtigung möglich). Einkehr in der Klosterschenke. Anschließend durch's Artland in einer guten Stunde nach Quakenbrück. Von dort Rückfahrt mit der Bahn - oder mit dem Rad (50 km mehr).
Nähere Infos: 0541 60099293, [email protected]

Sa. 10.06.2023
10:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
60 km, ** Tour, ** Steigung
Eckhard Rickhaus und Tourenleiter
ADFC Auftakttour zum Stadtradeln Bramsche

ADFC Auftakttour zum Stadtradeln Bramsche

Dieses Jahr nimmt die Stadt Bramsche wieder am Stadtradeln teil.
Mit einer Auftakttour wollen wir uns mit den Radlern/innen aus dem Nordkreis in
Fürstenau treffen. Start ist um 10:00 Uhr am Tuchmachermuseum. Die Tour hat eine
Länge von ca. 60 Kilometer. Auskunft unter Tel. 05461 63658 und unter Stadt Bramsche
Tel. 05461 83174

Sa. 10.06.2023
14:00 Uhr
Tourist-Info Bad Essen, Lindenstraße 25
42 km, ** Tour, ** Steigung
Wolfgang Schmidt
"Bike Week Bad Essen": Bergtour ins Wiehengebirge - Schelenburg und Opketaö

„BERGTOUR“ INS WIEHENGEBIRGE: SCHELENBURG UND OPKETAL
Diesmal wird es etwas bergiger: Wir fahren zunächst flach über Wehrendorf, Stirpe und Leckermühle nach Hitzhausen und dann den Berg hoch nach Mönkehöfen und weiter über Wulften zur Schelenburg. Nach einer ausgiebigen eine Pause dort (Rucksack-/Packtaschenverpflegung bitte mitbringen) geht es weiter durch Schledehausen und über Grambergen durch das malerische Opketal zum Essener Berg. Von dort aus fahren wir durch den Wald und die Eielstädter Schlucht zurück zum Ausgangspunkt.
Teilweise autofreie Strecke / Radwegve, das Fahrtempo passen wir den Teilnehmern an. Teilweise Wald- und Schotterwege, nicht für Rennräder geeignet. Einige Steigungen (340 Höhenmeter sind zu überwinden), ggf. kann auch geschoben werden. Guten Kondition oder Pedelecs erforderlich.
Tour im Rahmen der "bike week" in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Bad Essen. Teilnehmer die nicht Mitglied im ADFC sind bitte unbedingt dort anmelden:
Tel.: 05472/9492-0 oder E-Mail: [email protected]

So. 11.06.2023
11:00 Uhr
21 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour nach Gaste

Wir fahren durch das Katharinenviertel am Heger Friedhof vorbei und durch's Hakenhof Holz Richtung Lotte. Ab dem Heidesee geht's über Gaste und den Eselspatt nach Hellern wieder zurück.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind teils geschottert bzw. Waldwege oder asphaltiert.
Dauer: ca. 3 Stunden

So. 11.06.2023
15:00 Uhr
Natruper Tor-Wall, am Heger Tor
ADFC und Radentscheid Osnabrück
Aktion: Pop-up-Radweg am Natruper-Tor-Wall

Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen in Osnabrück.
Eine Aktion im Aktionszeitraum Stadtradeln in Osnabrück.

Mi. 14.06.2023
19:00 Uhr
Wird auf der Homepage bekanntgegeben
ADFC-Stammtisch

Immer am zweiten Mittwoch im Monat: Beim Stammtisch gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Radfahrenden, Freunden und den alten und neuen Tourenleitern. Den Ort geben wir rechtzeitig auf der Homepage im Terminkalender bekannt.

Fr. 16.06.2023
16:00 Uhr
48 km, ** Tour, * Steigung
Verkehrsgruppe des ADFC Osnabrück
Tour mit der Verkehrsgruppe nach Bersenbrück

Verkehrsgruppe on Tour: Wir radeln nach Bersenbrück und besuchen die Kolleginnen von Pro Fahrrad Bersenbrück. Auf der Tour gibt es Zustiege in Kalkriese und Rieste (Adresse wird noch bekanntgegeben). In Bersenbrück kehren wir ein und nehmen den vorletzten Zug zurück. Natürlich werden wir gutes und mieses auf den Wegen angemessen kommentieren und dokumentieren!

Sa. 17.06.2023
10:45 Uhr
Bhf. Northeim
95 km, * Tour, *** Steigung
Guido Wenner
2 Tage Harz auf breiten Reifen

Tag 1: Northeim - Altenau, 44 km / 815 hm Anstieg / 469 Abstieg
Tag 2: Altenau - Bad Harzburg, 51 km / 986 hm Anstieg / 1189 hm Abstieg
TN. = 10, infos, Tourplan etc. beim TL
Hinweis: von den Mitradlern selbst organisierte Tour, keine Veranstaltung des ADFC.

So. 18.06.2023
11:00 Uhr
30 km, * Tour, * Steigung
Ludwig Korthaus
Wer hat das älteste Fahrrad?

Kleine Ausfahrt mit alten Fahrrädern: „Zeigt her eure alten Schätze“, mit Einkehr.

So. 18.06.2023
12:00 Uhr
Kirchplatz, 49179 Ostercappeln
36 km, ** Tour, ** Steigung
Ulrike Wonneberger, Wolfgang Driehaus
Gute Aussichten auf der Ostercappelner Acht

Eine Tour im Rahmen des Stadtradeln Ostercappeln
Auf der Tour quer durch Ostercappeln beschreiben wir eine Acht und besuchen viele Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten in der Gemeinde, darunter Großsteingräber, das Eisenzeithaus, den Aussichtsturm auf dem Venner Berg, die Mühleninsel mit Flußlehrpfad, den Kronensee und das Geburtshaus von Ludwig Windhorst.
Pausen und Einkehr sind in Venne geplant. Gesamtdauer ca. 5 Stunden.

Fr. 23.06.2023
17:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

gemütliche Radtour um Bramsche

Sa. 24.06.2023
12:00 Uhr
Rathaus Osnabrück
40 km, ** Tour, * Steigung
Martin Jung
Radeltour zum Niemöller-Grab

Zu einer Radeltour zum Grab von Martin Niemöller auf dem Alten Friedhof in Wersen lädt die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) ein. Vorgesehen sind Gespräche mit der Gemeinde Lotte sowie Pastor Beck im Niemöllerhaus in Velpe. Rückkehr gegen 17 Uhr. Nähere Infos: 01706917390.

So. 25.06.2023
09:30 Uhr
95 km, *** Tour, ** Steigung
Martin Jung
In den Süden! Lengerich, Steinfurt, Rheine

Über den Teutoburger Wald ins Münsterland und zum sehenswerten Schloss in Burgsteinfurt. Auf einer ehemaligen Bahnlinie nach Rheine und von dort zurück mit der Bahn (alternativ mit dem Rad: 55 km mehr). Einkehr (Mittagessen) in Reckenfeld, Kaffee oder Eis in Burgsteinfurt. - Nähere Infos: 0541 60099293, [email protected].

So. 25.06.2023
11:00 Uhr
Eingang Moskaubad (Limberger Straße, Ecke Sandstraße)
45 km, ** Tour, *** Steigung
Bernhard Lang
Einmal rund um GM-Hütte mit dem MTB

Mit dem MTB und eigener Muskelkraft fahren wir über Sutthausen und Holzhausen zum Iburger Wald südlich von GM-Hütte. Dort erklimmen wir den Dörenberg und fahren weiter zum Naturschutzgebiet Freeden. Der Rückweg führt uns über Kloster Oesede und Harderberg zurück nach Sutthausen.
Hin- und Rückwege sind meist asphaltiert, dazwischen suchen wir uns so viele schöne Feld- und Waldwege wie möglich. Insgesamt liegen etwa 700 Höhenmeter vor uns. Keine Sorge, Trails und Downhill-Strecken sind nicht geplant.

So. 25.06.2023
16:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz, am Schlosswall
6 km, * Tour, * Steigung
Verkehrsgruppe des ADFC Osnabrück
Kidical Mass - die Kinder- und Familienfahrrademonstration.

Kinder aufs Rad - und alle anderen auch. Das Aktionsbündnis Kidical Mass Osnabrück lädt alle kleinen und großen Radler*innen zur Kidical Masss 2023 ein. Wir drehen eine Runde über den Wall und den Neumarkt.
Diese Kidical Mass ist ein toller und lauter Schlusspunkt des diesjährigen Stadtradelns in Osnabrück. sein. Bringt alles mit was fröhlichen Krach macht.

Fr. 30.06.2023
21:00 Uhr
Bramsche
60 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Mondscheintour

Radwanderung durch die Nacht. Dem Mond und Sonnenaufgang entgegen. Große Pause am Lagerfeuer anschließend Frühstück.

Sa. 01.07.2023
10:00 Uhr
Domplatz
60 km, ** Tour, * Steigung
Jan-Henry Wanink
Pedalpilgern zur Eremitin

Mit max. 15 Teilnehmer pedalpilgern wir nach Bippen, wo wir die Eremitin Maria Anna Leenen besuchen. Auf dem Weg pausieren wir u.a. am Friedwald Bramsche. Wir starten um 10 Uhr am Dom. Die Hinfahrt sind schöne 45 km, die Rückreise ist per pedes oder mit der Bahn ab Bersenbrück (noch 15 km) möglich. Anmeldung erforderlich bei Jan-Henry Wanink: [email protected].

Sa. 01.07.2023
14:00 Uhr
Kreisverkehr Voxtrup Sparkasse
45 km, ** Tour, *** Steigung
Birger Hensel Tourenleiter
Mit den MTBs in den Teuto

Diesmal nehmen wir uns den Südkreis vor. Es gibt reichlich Steigungen und Abfahrten. Jeder bringt sich Verpflegung mit.

So. 02.07.2023
11:30 Uhr
60 km, ** Tour, *** Steigung
Frank Schürmann
Kultur & Kaffee

Wir schauen über den Teuto und fahren über Hagen mit einigen Steigungen nach Lengerich. Dort besuchen wir das Haus Vortlage, ein ehemaliges Rittergut, das heute ein Kunst-Café beheimatet. Für den Rückweg suchen wir einen weniger hohen "Pass" über den Teuto.
Tour findet nicht bei Dauerregen statt.

Fr. 07.07.2023
14:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

Gemütliche Radtour um Bramsche mit Kaffeepause

Fr. 07.07.2023
17:00 Uhr
35 km, * Tour, * Steigung
Ludwig Korthaus
Gemütlich ins Wochenende

Mal wieder radeln im Osnabrücker Land.
Auf schmalen Wegen ohne Hast das Wochenende einläuten.

Sa. 08.07.2023
07:30 Uhr
Johannisfreiheit
59 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Radwallfahrt nach Telgte

Über Sutthausen Marienheim 8:10, Hagen St Anna-Stift 9:15, Glane St Jakobus 11:00, Glandorf 12:00 Uhr
Ankunft in Telgte 15:30
8km sind es bis zum Bahnhof Westbevern Vadrup

So. 09.07.2023
10:00 Uhr
80 km, ** Tour, *** Steigung
Martin Jung
Große Teuto-Tour mit vielen Steigungen

Wir durchkreuzen mehrfach, überwiegend aber auf asphaltierten Wegen, den Teutoburger Wald in Richtung Osten bis zum Aussichtsturm Steinegge. Mittagseinkehr im Waldgasthaus. Zurück auf ebenso steigungsreichen Wegen nach Osnabrück. Wir fahren möglichst nur mit Muskelkraft! Rückkehr gegen 18 Uhr. - Nähere Infos: 0541 60099293, [email protected].

So. 09.07.2023
11:00 Uhr
50 km, * Tour, * Steigung
Heiner Buddenberg
Rund um Wallenhorst

Auf der im Jahr 2019 eingerichteten Radtour „Rund um Wallenhorst“ bietet sich den Radelnden eine abwechslungsreiche Landschaft im Osnabrücker Land. Die rund 37 Kilometer lange Rundstrecke führt als Rundkurs durch alle Ortsteile. Der Untergrund ist für alle Fahrräder geeignet. Wir fahren insgesamt etwa 50 km mit ausreichend Pausen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, wir machen eine Picknikpause (Packtaschenverpflegung).

So. 16.07.2023
09:30 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
80 km, ** Tour, * Steigung
Ansgar Hagemann
Urlaubstour zum Dümmer

Tagesfahrt zum Dümmer (Picknick möglich. Vielleicht auch Baden!?) Auf verkehrsarmen Wegen umrunden wir den Dümmer See

So. 16.07.2023
11:00 Uhr
22 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour durch's Nettetal

Über die Bramscher Straße fahren wir zur Nette und folgen ihr durch Haste und an Knollmeyers Mühle vorbei bis nach Rulle. Der Rückweg führt uns über den Gruthügel mit den Karlsteinen zum Fuße des Piesbergs und am Stichkanal entlang wieder in die Altstadt.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind überwiegend asphaltiert, teils geschottert bzw. Waldwege.
Dauer: ca. 3 Stunden

Fr. 21.07.2023
17:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

Gemütliche Radtour auf ruhigen Straßen rund um Bramsche
Unterwegs wird Obst gepflückt

Sa. 22.07.2023
14:00 Uhr
"Musikexpress", Feldstr. / Ecke Limberger Str., Osnabrück
30 km, ** Tour, ** Steigung
Frank Schuermann
Über Stock und Stein...

... zum Hüggel und Silberberg. Wir fahren vorzugsweise über Feld- und Waldwege, einige Wanderpfade sind auch dabei. Zwischendurch halten wir Ausschau nach Zwergen und Schätzen.
Da es auch über schlechtere Wegstrecken geht, wird ein Mountainbike empfohlen.
Zum Abschluss ist auf Wunsch eine Einkehr möglich.
Bei (Dauer-)Regen findet die Tour nicht statt.

So. 23.07.2023
10:00 Uhr
70 km, ** Tour, ** Steigung
Martin Jung
Kulturradeln: Schlösser und Kirchen im Osten

Nicht Kilometer und Höhenmeter, sondern Kultur und Geschichte sind Ziel und Inhalt dieser Ausfahrt in den Osten von Osnabrück. Wir besuchen das Wasserschloss Schelenburg, die Doppelkirchenanlage in Schledehausen, die Doppelkirchenanlage in Melle, die Wasserburg Sondermühlen, das Schloss Gesmold und das Wasserschloss Ledenburg und erfahren etwas über die Geschichte und Gegenwart dieser Denkmäler. Unterwegs machen wir Picknick an der Bifurkation. Nähere Infos beim Tourenleiter: 0541 60099293, [email protected].

So. 30.07.2023
10:30 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
70 km, ** Tour, * Steigung
Ansgar Hagemann
Urlaubstour nach Bad Essen

entlang des Wiehengebirges radeln wir in die Fachwerkstadt Bad Essen und besuchen Schloss Hünnefeld (Picknick möglich)

Fr. 04.08.2023
14:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

siehe Kettenblatt

Sa. 05.08.2023
14:00 Uhr
Kreisverkehr Voxtrup Sparkasse
40 km, ** Tour, *** Steigung
Birger Hensel Tourenleiter
MTB Tour ins Nettetal

Wir fahren eine schöne abwechslungsreiche, anspruchsvolle Runde über Gretesch, Belm, Nettetal, Haste , Belm ........
Auch heute ist Packtaschenverpflegung.

So. 06.08.2023
11:00 Uhr
20 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour nach Belm

Kurz über den Fuß des Gertrudenbergs fahren wir durch die Gartlage und Widukindland teils über den neuen Radschnellweg nach Belm. Quer durch Belm geht es schon wieder Richtung Lüstringen und über den Haseuferweg zurück in die Stadt.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind überwiegend asphaltiert, teils geschottert bzw. Waldwege.
Dauer: ca. 3 Stunden

So. 13.08.2023
10:00 Uhr
65 km, ** Tour, ** Steigung
Wolfgang Driehaus
Megalithkultour - die Onabrücker Runde

380 landschaftlich reizvolle Kilometer mit 33 archäologisch interessanten Stationen umfasst die Radroute der Megalithkultur. Heute beradeln wir den ersten Teil rund um Osnabrück und schauen, was die Route hier zu bieten hat. Eines ist gewiss: Die Altvorderen haben uns viele Steine in den Weg gelegt.
Zustieg in Bissendorf ist am Steingrab in Jeggen am Niederfeldweg möglich.
Unterwegs Packtaschenverpflegung, eventuell Einkehr.

So. 13.08.2023
10:30 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
70 km, ** Tour, * Steigung
Ansgar Hagemann
Urlaubstour zum Herthasee

Badetour zum Herthasee (Eintritt), über Recke und dem Heiligen Meer erreichen wir den Herthasee und radeln über Obersteinbeck zurück. Wetteralternative "Mutter Bahr" (Picknick möglich)

Do. 17.08.2023
08:00 Uhr
350 km, *** Tour, *** Steigung
Martin Jung
Martin lädt ein zum Mitradeln: vier Tage Ostwestfalen (Do-So 17.-20.8.)

Durch das Wiehengebirge radeln wir nach Osten und beziehen für drei Nächste Quartier in einem einfachen, aber idyllisch gelegenen Gasthof oberhalb von Bad Oeynhausen. Am Freitag erkunden wir den Nordosten und haben das ehemalige Kloster Loccum zum Ziel. Am Samstag geht es ins Kalle- und Extertal, am Sonntag durch den Teutoburger Wald zurück nach Osnabrück. Wir radeln mit Trekkingrädern oder Mountainbikes, keine Rennräder, keine E-Bikes! Die Kosten für die vier Tage belaufen sich, je nach Zimmerkategorie (EZ, DZ, 3-Bett-Zimmer, 4-Bett-Zimmer), auf 120-175 Euro, hinzu kommen Verpflegungskosten. 10 Teilnehmer. Wichtig: Dies ist KEINE offizielle ADFC-Tour, sondern eine vom Tourenleiter privat organisierte und verantwortete. Nähere Infos und Anmeldung beim Tourenleiter: 0541 60099293 oder [email protected].

Fr. 18.08.2023
17:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

gemütliche Radtour rund um Bramsche mit Kaffeepause.
unterwegs wird Obst gepflückt

Sa. 19.08.2023
09:00 Uhr
Hbf Osnabrück
600 km, *** Tour, ** Steigung
Jan-Henry Wanink
Friedensreitertour nach Haarlem & Derby

375 Jahre Frieden! Das feiern wir radelnd und bringen Steckenpferdgrüße in unsere Partnerstädte Haarlem & Derby. Mit max. 11 Teilnehmern (aktuell noch 4 Plätze frei) reisen wir vom 19.8. bis 1.9. mit Bahn, Boot & Bicycle. Die von der Stadt Osnabrück geförderte Tour ist für junge Menschen (18-27 J.) reserviert, die als Friedensbotschafter*innen unterwegs sind. Infos & Anmeldungen bei Jan-Henry Wanink: [email protected]

Route ansehen
So. 27.08.2023
10:30 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
70 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Urlaubstour nach Tecklenburg

Über Wersen und Lotte (Einstieg für Osnabrücker) radeln wir nach Tecklenburg in den Teutoburger Wald. Zurück geht es über Velpe und Westerkappeln

Fr. 01.09.2023
14:00 Uhr
Tuchmachermuseum Bramsche
40 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Bramscher Feierabendtour

Siehe Kettenblatt

Sa. 02.09.2023
08:45 Uhr
Hotherstraße 12, Görlitz
630 km, ** Tour, ** Steigung
Ansgar Hagemann
Mehrtägige Radtour unter Freunden, Pilgern per Rad nach Prag, von der Elbquelle bis Dresden

Ansgar lädt zu einer 12 tägigen Radtour von Sonntag den 3 Sep. mit Start in Görlitz nach Prag ein. Am Mittwoch den 13. Sep erreichen wir Dresden. Übernachtungsorte:
Görlitz, Liberec, Hohenelbe, Königgrätz, Kolin, Prag, Roudnice, Tetchen/Decin und Dresden. Etappenlängen 65, 65, (35), 75, 75, 90, (20), 0, 80, 70, 60. Es besteht auch die Möglichkeit in sehr einfachen Pilgerherbergen unter zu kommen. Teilstrecken können per Bahn zurückgelegt werden. Das Gepäck wird am Rad transpotiert. Unterwegs erwartet uns die liebliche Landschaft Böhmens und zahlreiche sehenswerte Städte. Wir erleben die Entwicklung der kleinen Elbe/ Laban zum großen Fluß. Anmeldung beim Tourenleiter. [email protected] oder Tel.: 0172/1582949

So. 03.09.2023
11:00 Uhr
23 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour an der Düte

Durch Hellern kommen wir zum Düte-Mäander und fahren "flußaufwärts" zum Gut Sutthausen. Am nördlichen Rand von Holzhausen bleiben wir der Düte treu, biegen dann jedoch Richtung Malbergen ab und kommen über den Burenkamp zurück.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind überwiegend asphaltiert, teils geschottert bzw. Waldwege.
Dauer: ca. 3 Stunden

So. 15.10.2023
11:00 Uhr
20 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour nach Büren

Wir radeln über den Hase-Ufer-Weg am Stichkanal entlang, biegen nach Büren ab und kommen am Gut Leye vorbei. Vor uns liegt der Rubbenbruchsee, wo wir eine kleine Kaffeepause einlegen und dann durch's Heger Holz über den Westerberg wieder zurückfahren.
Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind teils geschottert bzw. Waldwege oder asphaltiert.
Dauer: ca. 3 Stunden

So. 19.11.2023
11:00 Uhr
22 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour zum Hüggel

Über den Burenkamp, am Gut Sutthausen und am Augustaschacht vorbei, radeln wir am Fuße des Hüggels entlang zum Roten Berg. Der Rückweg führt uns am Rande von Hasbergen zum Dütekolk und durch den Hörner Bruch zurück in die Stadt.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind teils geschottert bzw. Waldwege oder asphaltiert.
Dauer: ca. 3 Stunden

So. 17.12.2023
11:00 Uhr
22 km, * Tour, * Steigung
Klaus & Elke Rosenbusch
Kleine feine Sonntagstour ins Zittertal

Über den Burenkamp nach Süden biegen wir Richtung Nahne ab und rollen durch Felder und Wiesen am Rande von Voxtrup. Im Zittertal machen wir eine Pause und fahren nördlich vom Sandforter Berg über Natbergen zum Hase-Ufer-Weg, der uns zurück in die Stadt bringt.
Am Ende der Tour ist eine kleine Einkehr angedacht. Jeder ist in unserer bunten Gruppe willkommen!
Die Wege sind teils geschottert oder asphaltiert.
Dauer: ca. 3 Stunden